Die Luzerner Regierung hat vier Massnahmen geprüft, welche den Engpass bei den Logopäden entschärfen sollen.
Sprache eröffnet die Teilnahme an Gesellschaft, Kultur und Bildung. Sie ist grundlegendes Mittel in allen Lebens- und Lernbereichen, im Dienste von: Verstehen, Ausdruck, Interaktion, persönlichem und schulischem Lernen und Denken, Wohlbefinden.
Logopädie lohnt sich – unbehandelte Störungen der gesprochenen oder geschriebenen Sprache wirken sich nachhaltig negativ auf das gesamte Leben der Betroffenen aus, Primärfunktionen des Sprechtraktes sind überlebenswichtig.
Logopädie befasst sich mit Störungen der Kommunikation, der verbalen und nonverbalen Sprache, des Sprechens, des Redeflusses, der Atmung, der Stimme, des Schluckens, der Schriftsprache (Lesen und Schreiben) und des mathematischen Verständnisses.
Die Luzerner Regierung hat vier Massnahmen geprüft, welche den Engpass bei den Logopäden entschärfen sollen.
Das Coronavirus bestimmt nach wie vor in hohem Masse unseren Arbeitsalltag. Die neusten Informationen dazu findest du hier:
Markus Dudler (CVP-Landrat und Präsident der Arlesheimer Gemeindekommission) hat in einem Tweet sein Stottern öffentlich thematisiert.
Die bz (Basellandschaftliche
(01.03.2021) Hier erscheint demnächst ein Blogpost zum Tag der Logopädie 2021.